04.07.2024 Alexander Hüber

Acht Hauptpreise beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb

243 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 5 bis 9 haben in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen – nun stehen die Preisträger*innen fest!
Philipp Sperling und Ensar Xhaferi aus der 5b erzielten jeweils einen fantastischen ersten Preis. Philipps Leistung sticht dabei besonders hervor: In Jahrgangsstufe 5 haben bundesweit knapp 194.000 Schüler*innen teilgenommen – mit 98,75 erreichten Punkten zählt Philipp zu den 700 besten. Ihm gelang ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
04.07.2024 Christine Maerz-Biehl

Auf der Suche nach der perfekten Schlagzeile - Schüler des GKP zu Gast beim Kölner Stadtanzeiger

„Wenn uns die Polizei eine Information zur Verfügung stellt, wie zum Beispiel über die Explosion in Köln-Mülheim, dann fahren wir natürlich schnellstmöglich dorthin, um das zu überprüfen. Hier gilt uns die Polizei als zuverlässige Quelle einer Information, der wir nachgehen wollen.
Wenn wir hingegen etwas über Fehlverhalten von Polizisten aus der Zivilbevölkerung erfahren, gehen wir diesen auch auf den Grund und versuchen erst mal die Fakten und Tatsachen zu klären und uns dabei rechtlich auch auf sicherem Terrain zu bewegen.“ So in etwa erklärte Sarah Brasack, stellvertretend...

zum ganzen Artikel


Kategorie Veranstaltungen
29.06.2024 Marcel Sprunkel

Macht's gut!

Feierlich wurden gestern die Abiturzeugnisse verliehen.
Es stellt immer einen der Höhepunkte am Ende des Schuljahres dar: die Verleihung der Abiturzeugnisse. Nach einem sehr stimmigen und schönen Gottesdienst unter dem Motto "Alles neu!?" begaben sich der Abiturjahrgang und dessen Freunde und Familien in unser PZ, um dort feierlich ihre Zeugnisse zu erha...

zum ganzen Artikel


28.06.2024 Ulrike Hensel

Komisch sind die anderen

Am 28.6.24 trat das diesjährige Theaterprojekt mit 13 Schüler:innen aus dem 7. und 8. Jahrgang und dem Stück "Komisch sind die anderen" unter der Spielleitung von Ulrike Hensel im Kölner Schauspielhaus, Depot, auf.
Das Projekt hatte sich beim Kölner Schultheaterfestival beworben und machte heute - mit Lampenfieber, viel Spiellust und großem Erfolg - den Anfang des zweiten Festivaltags. Der Tag stand ganz unter dem Zeichen Theater, denn nach weiteren Aufführungen wurden Workshops in Schauspiel, Tanz und Lichtte...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
28.06.2024 Petra Wackermann

Ausflug in den Rheinpark und Treffen mit französischen Schüler*innen

Am 20.06.2024 machten wir, die Französischkurse des 7. Jahrgangs, begleitet von Frau Nitzschke, Frau Engelhardt, Frau Wackermann und Herrn Klaas, einen Ausflug in den Rheinpark, denn dort hatten unsere Französischlehrer*innen ein Treffen mit den Schüler*innen unserer französischen Partnerschule in Villers-Semeuse organisiert.
Im Rheinpark gibt es einen riesengroßen Spielplatz, auf dem wir am Anfang etwas spielen konnten. Als kurze Zeit später die Franzosen eintrafen, wurden wir in kleine Gruppen eingeteilt – deutsche und französische Schüler*innen gemischt - und bekamen jeweils eine Lehrerin oder einen Lehrer zugeteilt. ...

zum ganzen Artikel


27.06.2024 Laurina Arbogast

"Luft und andere Gase"

Die 7b war zu Besuch bei Infineum. Hier berichten Emma und Mia von ihrem Tag.
Am Mittwoch, dem 12. Juni, begaben wir, die Klasse 7b mit Frau Schoeneberg und Frau Arbogast, uns auf einen spannenden Ausflug ins Infineum-Werk, um mehr über die Nutzung chemischer Elemente auf einem Feuerwehrgelände zu erfahren. Nach einer 15-minütigen Busfahrt erreichten wir das Gelände. Dort wur...

zum ganzen Artikel


Kategorie Veranstaltungen
25.06.2024 Adina Jelen

Klangwelten der Leinwand

Die Tuesday Tunes laden ein: Klangwelten der Leinwand.
Ein Konzert mit Stücken aus der Filmgeschichte. Orchester und Solisten spielen Filmmusikstücke. In sommerlicher Atmosphäre findet ein Konzert am Gymnasium Köln-Pesch statt. Am Donnerstag, den 27.06.2024 um 18 Uhr, wird eingeladen, zu einem Konzert im Pädagogischen Zentrum am GKP. Popcorn und Getränk...

zum ganzen Artikel


Kategorie Sprachen
25.06.2024 Petra Wackermann

Erasmus+ Austauschfahrt nach IJsselstein, Niederlande

13. – 17.5.2024
Sieben Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 9 verbrachten im Mai begleitet von Frau Schranner und Frau Wackermann eine erlebnisreiche Woche am niederländischen Cals College und arbeiteten dort gemeinsam mit den niederländischen und finnischen Partnerschüler*innen aus Lappeenranta und IJsselstein a...

zum ganzen Artikel


Kategorie Veranstaltungen
16.06.2024 Julian Kirchner

Die Schülerinnen des Differenzierungskurses Musik-Kunst laden ein

Moin Leute! – Lust auf was Neues? Bei unserem :jugend barock festival Dreamy Echo – Zwischen zwei Welten, erwarten euch neue Klänge, wenn Barockmusik auf moderne Musik mit Elektroparts trifft.
Lernt die Welt der Barockmusik am 21. & 22. Juni 2024 mit uns gemeinsam näher kennen! Aber denkt nicht, dass es langweilig wird, denn auch ihr könnt bei dem Festival mitbestimmen und interagieren. Neben Musik mit coolen Illusionen, gibt es an den zwei Festivaltagen auch Stände, bei denen man nic...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos
10.06.2024 Hauree Fathibokani

Juniorwahl zur Europawahl 2024: Das GKP hat gewählt!

Von Montag bis Freitag (03.06. - 07.06.2024) traten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Q1 des GKP verantwortungsbewusst den Gang zur Wahlurne an.
In den vergangenen Wochen drehte sich der Unterricht um das Thema „Demokratie und Wahlen“, und nun ging es – analog zur Europawahl am Sonntag (09.06.2024) – für die Schülerinnen und Schüler mit Wahlbenachrichtigung und Ausweis ins Wahllokal an unserer Schule. Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus d...

zum ganzen Artikel