Nächste Woche Donnerstag (am 9.3.2023) findet eine DKMS Typisierungsaktion in der 4./5. St. am GKP statt.
In der 4.St. (11:05h) ist ein Infovortrag im PZ, zu dem auch eine ehemalige Schülerin kommt, die bereits gespendet hat.
In der 5. St. (ab 11:50-12:40h) ist die Registrierung in C004 mit einem Wattestäbchenabstrich im Mundraum.
Auch Eltern, Nachbarn, Freunde usw. sind herzlich eingeladen sich bei uns...
Geschockt und sprachlos nehmen wir die vielen Informationen aus dem Erdbebengebiet wahr. In einer Schweigeminute hat die Schulgemeinde gestern den tausenden Opfern, den zahllosen Vermissten und allen, die ihr Hab und Gut verloren haben, gedacht. Unter ihnen sind auch Familienmitglieder und Freunde u...
Sprachlos waren die Vertreter:innen von Kindernöte e.V., als Marcel Sprunkel, unser Schulleiter, die Summe bekannt gab, die unsere Schüler:innnen beim diesjährigen Spendenlauf gesammelt haben. Auf sage und schreibe 27.879,92 € beläuft sich der Geldbetrag.
Ingrid Hack, die Geschäftsführerin von Kindernöte e.V., zeigte sich sprachlos angesichts dieser Summe. Mit so einem Betrag habe wahrlich niemand gerechnet. Es sei schön, dass die Spendengelder von Kindern für Kinder gesammelt wurden. Der eingetragene Verein finanziert sich durch Beiträge seiner Mitg...
Im Anschluss an den Tag der Offenen Tür spielt das Ensemble Zazou im PZ unserer Schule.
Liebe Schüler*innen und Eltern,
wir möchten gerne auf eine bevorstehende Kulturveranstaltung hinweisen, bei der wir uns über ein großes Publikum freuen würden. Der Erlös der Konzerte wird diesmal unserem Bösendorfer Flügel zugute kommen, der dringend einer Restaurierung bedarf, bevor es zu spät ist....
Am 27. September überreichte das GKP einen Scheck über 2041€ an die Hilfsorganisation „Blau-Gelbes Kreuz“.
Unser Schülersprechteam, Jule Fialla und Mark Krenzel, sowie der SV-Lehrer Benjamin Kuß und unser Schulleiter Herr Sprunkel, übergaben das Geld, das zuvor bei einem Benefizkonzert im letzten Schuljahr zu diesem Zweck gesammelt worden war, in der Südstadt an zwei Mitglieder des Vereins.
Diese erklärt...
Das GKP hat sich am Samstag auf den Weg gemacht und ist trotz anfänglich schlechter Wetterprognose los marschiert. Schließlich sollten viele Kilometer zusammenkommen, um den Verein Kindernöte e.V. aus Chorweiler zu unterstützen.
Auch der GKP Nachwuchs war mit auf dem Weg. Die Kolleginnen Kaschner und Breuer bescherten uns unsere zwei jüngsten Teilnehmer.
Neben dem sozialen Engagement trauten sich Schüler- wie Kolleg:innen auch an eine sportliche Herausforderung und joggten die 20 Kilometer, wobei sie von allen umjubelt wur...
Benefizkonzert am GKP
Am 02.06.2022 war es endlich so weit: Am Gymnasium Köln Pesch kamen zahlreiche Musiker*innen aus unserer Schule sowie befreundete Musiker von außerhalb zusammen, um gemeinsam ein Konzert zu veranstalten. Wochenlang hatten die Fachschaft Musik organisiert, die Technik- AG vorbereitet und die Teilnehm...
Benefizkonzert am 2.6.2022, 17.00/19.00
Endlich ist es soweit: wir freuen uns nach langer Pause wieder zu einer Kulturveranstaltung ins Pädagogische Zentrum einladen zu dürfen. Mit dem Benefizkonzert „Gymnasium Pesch and friends“ bekundet das Gymnasium Pesch seine Solidarität mit den notleidenden Menschen in der Ukraine. Selten zu hörende...
Der Bürgerverein Pesch führt am kommenden Samstag wieder seine Veranstaltung ´Pesch Putzmunter´ durch.
Schülerinnen und Schüler der Q1 haben gestern schon dafür gesorgt, dass um das Gebäude herum aufgeräumt und gesäubert wurde. Vielen Dank dafür.
Welche Rolle spielte Zivilcourage damals, welchen Platz kann sie heute einnehmen, in der liberalen Demokratie, in Zeiten der Globalisierung und der sozialen Medien? Das Europa-Institut für Erfahrung und Management – METIS der Rheinischen Fachhochschule hat in Kooperation mit der Katholischen Hochschule NRW Schulklassen vier Gymnasien - darunter 15 Schüler:innen des GKPs - eingeladen, um mit ihnen aus der Zeit des Nationalsozialismus für die Gegenwart zu lernen und Fragen wie diese zu beantworten.
In Talkrunden, Videos, Lesungen – etwa aus dem Buch „Der Fall Klettenberg“, der ehemaligen Kölner Widerstandsgruppe, einem Werkstattgespräch mit Maren Gottschalk, Autorin der Biografie von Sophie Scholl, einem Vortrag und Interview mit Ben Salomo, Deutsch-Rapper, YouTuber und Autor zum Thema "Antise...