Artikel der Kategorie

Allgemeine Infos

"Schokolade macht glücklich – aber wen denn eigentlich?" – Projekttag 2.0

Am Donnerstag, den 20. März 2024, fand zum zweiten Mal der Projekttag unter dem Motto „Schokolade macht glücklich – aber wen denn eigentlich?“ im Schokoladenmuseum Köln statt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Museum als Bildungspartner konnte ein vielseitiges und lehrreiches Programm für die teilnehmenden Schüler*innen gestaltet werden. Aus den Blickwinkeln der Geschichte, Geographie, Sozialwissenschaften und Philosophie wurde die zentrale Fragestellung kritisch bele...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos

Bösendorfer-Flügel in neuem Glanz – Restaurierung erfolgreich abgeschlossen

Nach einer langen Planungs- und Finanzierungsphase ist die umfassende Restaurierung des Bösendorfer-Flügels des Gymnasiums Köln-Pesch erfolgreich abgeschlossen. Am 9. März besuchte Musiklehrer Benjamin Kuß die Klavierwerkstatt von Johannes Jee, um das frisch restaurierte Instrument zu begutachten – mit beeindruckendem Ergebnis: Der Konzertflügel fühlt sich wie neu an, überzeugt mit klanglicher Brillanz und strahlt in neuem Glanz.
Hinter der aufwendigen Restaurierung stecken mehrere hundert Arbeitsstunden. Die Experten ersetzten den Resonanzboden, erneuerten die Filze und Saiten und führten eine vollständige Neulackierung durch. Dieses ehrgeizige Projekt wurde durch jahrelange Spendenaktionen, eine Reihe erfolgreicher Benefiz...

zum ganzen Artikel


Karneval am GKP

Sonnenschein, viele strahlende Gesichter und eine ganze Jahrgangsstufe in rut un wies – Am Dienstag, 4.3.2025, nahmen die 6. Klassen unter dem Zochmotto „Mer losse Pesch blöhe“ am Pescher Dienstagszoch teil. Außerdem feierten die 5. und 7. Klassen ausgelassene Karnevalspartys im PZ, organisiert und durchgeführt von der SV.
Begleitet wurden die 6.-Klässler:innen im Karnevalszoch von ihren Klassenlehrer:innen, von Eltern der Jahrgangsstufe, von einigen Mitgliedern der SV und von der Schulleitung. Bei bester Laune warfen die Zochteilnehmer:innen viele bunte Kamelle in die freudige Menge. Insbesondere der unkomplizierte u...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos

Dank unseres Fördervereins blicken wir auch dieses Jahr zurück auf erfolgreiche Präventionstage

Auch dieses Jahr durften wir an unserer Schule eine spannende Präventionswoche erleben. Es wurden kurz vor den Halbjahreszeugnissen wieder verschiedene Workshops, Vorträge und Aktivitäten für die Schüler:innen in den verschiedenen Jahrgängen angeboten.
Durch zahlreiche Kürzungen im sozialen Bereich war es in diesem Jahr besonders schwierig, für einige unserer Kooperationspartner:innen in ausreichendem Umfang Präventionsworkshops anzubieten. Daher gilt ein besonderer Dank unserem Förderverein, dessen großzügige Unterstützung es uns ermöglicht hat, ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: Das GKP hat gewählt

Von Montag bis Freitag (17.02.-21.02.) haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis Q2 des GKP Verantwortungsbewusstsein gezeigt und sind zur Wahlurne gegangen.
Nach intensiver Auseinandersetzung mit der Bundestagswahl und den Parteiprogrammen war das Thema „Demokratie und Wahlen“ in den vergangenen Wochen am GKP omnipräsent. Dies war auch insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern durch starkes Interesse, Nachfragen und spannenden Diskussionen unterein...

zum ganzen Artikel


Offener Brief aller Schulleitungen

Wie Sie der Presse entnehmen konnten, wurden alle Schulen der Stadt Köln kurz vor den Ferien darüber informiert, dass bisher nicht verplante Restmittel auf den Schulkonten einbehalten werden sollen. Des Weiteren wurde die Einstellung des KLASSE-Projekts kurzfristig mitgeteilt, welches seit 1997 ein...

zum ganzen Artikel


Tag der offenen Tür am GKP

Am Samstag, 30.11.2024, nutzten viele Schüler*innen der 4. Klassen der umgebenden Grundschulen die Gelegenheit, mit ihren Familien erste Einblicke in das Schulleben am GKP zu gewinnen.
Im bis auf den letzten Platz gefüllten Pädagogischen Zentrum bekam zu Beginn die Kulturklasse 5a, geleitet durch Meike Kuhlmann und Christine Maerz-Biehl, großen Applaus für ihren Auftritt. Während die Schüler*innen der 4. Klassen im Schnupperunterricht erste Unterrichtseindrücke bei Lehrer*innen de...

zum ganzen Artikel


Austauschfahrt nach Lappeenranta, Finnland

22. - 28.9.2024
Elf Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 verbrachten im September begleitet von Herrn Skomroch und Frau Schranner eine erlebnisreiche Woche am finnischen Sammonlahden koulu Schule und arbeiteten dort gemeinsam mit den niederländischen und finnischen Partnerschüler*innen aus Lappeenranta am gemeinsamen...

zum ganzen Artikel


5 Schülerinnen des GKP besuchten für 2 Wochen die Lyseo Highschool in Finnland

In diesem Schuljahr haben 5 Schülerinnen der Stufen 10 und EF zum ersten Mal die Möglichkeit genutzt, an einem über das Erasmus+ Programm finanzierten individuellen Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Lappeenranta teilzunehmen.
Die Lyseo Highschool hat einen englischsprachigen Zweig und bietet auch das Unterrichtsfach Deutsch an. Vom 29. September bis 12. Oktober 2024 verbrachten die Schülerinnen, zunächst in Begleitung von Frau Akdeniz, zwei unvergessliche Wochen in Finnland, gingen dort zur Schule, tauchten in das Leben ...

zum ganzen Artikel


Kategorie Allgemeine Infos

Studienfahrt des LK und der GK’s Sowi nach Brüssel

Am 2. Oktober 2024 besuchte unser Sozialwissenschaften-Leistungskurs das Parlamentarium und das Europäische Parlament in Brüssel.
Die Exkursion ermöglichte uns, die Arbeit der EU-Institutionen direkt vor Ort zu erleben. Zuerst besuchten wir das Parlamentarium, das Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Dort konnten wir mithilfe interaktiver Ausstellungen die Geschichte der EU kennenlernen und verstehen, welche Rolle sie ...

zum ganzen Artikel