Am 15.03.23 und 23.03.23 besuchte der Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner das GKP.
Die Schüler*innen der 5. Jahrgangsstufe konnten bei dem Treffen all ihre Fragen rund um das Thema Gemeindepolitik stellen.
Wir bedanken uns bei Herrn Zöllner und freuen uns schon auf den Besuch im kommenden Jahr.
Nach den erfolgreichen Austauschtagen im Dezember, bei denen die französischen Gastschüler*innen aus Lille in Köln waren, waren nun die Schüler*innen des GKP an der Reihe.
Jahrgangsstufe Q1 für fächerübergreifenden Projekttag zu Gast im Schokoladenmuseum Köln.
Bestimmt wissen ein paar von euch schon vom Theaterstück, das bald in unserer Schule aufgeführt wird - "Die fabelhafte Welt des Peer Gynt". Wir - die PescherSchülerZeitung (PSZ) - haben ein Interview mit Adina Jelen geführt, um ein bisschen mehr über das kommende Stück herauszufinden.
Das Erlernen und Erfassen von Inhalten, aber auch insbesondere die Beschaffung, Recherche von Informationen und Wissen sowie die kritische Auseinandersetzung mit eben diesen, ist ein Kernelement von Bildung. Wir am Gymnasium Köln-Pesch verbinden diesen Auftrag mit der sinnvollen Verwendung digitaler Medien. Daher fördern wir beides: bewusst analoges aber auch wertvolles, zweckmäßiges und zeitgemäßes digitales Arbeiten, um unsere Schüler*innen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten. mehr erfahren.