Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
die Berufliche Orientierung am Gymnasium Pesch hat ein Padlet erstellt. Hier findet Ihr und finden Sie Informationen, Formulare, interessante und nützliche Links, aktuelle Termine und vieles mehr komprimiert und nach Jahrgangsstufen sortiert.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
es ist wieder soweit: Am 22.04.21 findet der Girls' and Boys' Day statt.
Für alle Schülerinnen und Schüler der Stufe 5 bis zur EF ist dieser Tag offen und eine tolle Möglichkeit, in den Alltag eines Berufes zu schauen.
Für die Stufe 8 und 9 ist dieser Tag ein Berufsfelderkundungstag und somit obligatorisch. Aufgrund der pandemischen Ausnahmesituation gibt es zwei Möglic...
Nachdem die Klassensieger*innen des diesjährigen Vorlesewettbewerbs 2020/21 kurz vor Weihnachten ermittelt wurden, traten diese gleich zu Beginn des neuen Jahres gegeneinander an.
Wegen der Corona-Einschränkungen erfolgten die vier Vorlesebeiträge der Klassensieger*innen per Video-Einsendung. In einem äußerst engen Rennen kürte die schulinterne Jury Jule Marczincik (oben rechts) aus der Klasse 6d zur Schulsiegerin.
Aber auch den anderen Klassensiegern, namentlich Paula Feldma...
Die Schüler*innenvertretung des GKP würde sich sehr freuen, wenn Sie gemeinsam mit uns dieses Projekt unterstützen und großzügig spenden.
Warum diese Aktion?
Das Gymnasium Köln-Pesch hatte das große Glück, über einen Wettbewerb der RheinEnergie 3.000 Euro zur Errichtung eines Wasserspenders im Schulgebäude zu gewinnen, an dem die Schülerinnen frisches Trinkwasser zapfen können. Die Schülerinnenvertretung hat dies zum Anlass genommen, ...
Lena Fröhlich (5a) und Tim Kaiser (7d) haben bei der diesjährigen Mathematik-Olympiade hervorragende Platzierungen erreicht.
Bereits im Oktober hatten sich die beiden auf Grund ihrer Leistungen auf Schulebene für die Stadtrunde qualifiziert. Am 14. November konnten sie sich dann mit den besten Schüler*innen Kölns messen. Lena hat dabei in ihrer Altersklasse einen dritten Platz erreicht, Tim sogar einen zweiten Platz!
Auf ...
Hier ist sie nun – unsere neue Homepage.
Wir laden Sie und Euch ganz herzlich zu einem digitalen Spaziergang ein und wünschen viel Spaß beim Entdecken von neuen Features und Inhalten, aber auch von Altbekanntem.
Wir freuen uns auf regelmäßige Besuche.
Das Homepageteam (Frau Engelhardt, Herr Schaaf, Herr Sprunkel)
Am Gymnasium Köln-Pesch wurde erneut das Werk des Monats gekürt.
Zur Wahl standen dieses Mal Gemälde aus der Einführungsphase (Jg.10).
Platz Nummer eins belegt Jennifer Benner. Wir gratulieren!
Trotz und gerade wegen der aktuellen Situation, möchten wir darauf hinweisen und Euch und Sie ermutigen, weiterhin bei Gesprächsbedarf das bestehende Beratungsangebot aus Beratungslehrern und Schulsozialarbeit über die bekannten Kommunikationswege zu nutzen.
Familienberatung, Frau Oetz ,0221- 221 317 90 in Chorweiler
Lobby für Mädchen
Trauerbegleitung
Nummer gegen Kummer (geht als online Beratung oder unter 0202 2590590)
Kinder – und Jugendtelefon (Tel. 116 111)
Start des Erasmus+ Schulpartnerschaftsprojektes am Gymnasium Köln-Pesch
Dienstag, 8.12.: Start des von der EU geförderten Schulpartnerschaftsprojektes, bei dem Schülerinnen der bilingualen Politikkurse der Jahrgangsstufe 7 gemeinsam mit Schülerinnen aus den Niederlanden und Finnland an ihrer Vorstellung einer „Schule der Zukunft“ arbeiten werden.
Erasmus+ ist das von de...
Als „Schule ohne Rassismus – Schule für Courage“ möchten Schüler*innen sowie Lehrer*innen des Gymnasiums Köln-Pesch ein Zeichen setzen.
Daher beteiligen wir uns gerne an der Aktion „Kein Veedel für Rassismus“ in Köln.
Wir haben mehrere Fahnen in und an der Schule aufgehängt, die alle täglich daran erinnern sollen, dass es in unserer Schule und in unserem Veedel im Kölner Norden keinen Platz für Fremdenhass und Feindseligkeiten gegen...