Die Vertrauenslehrer
Wir möchten uns gerne bei Euch/Ihnen vorstellen:
![]() Frau Blum |
![]() Herr Kuß |
![]() Frau Strauch |
![]() Frau Grams |
Unsere Aufgabenbereiche:
Schülerinnen & Schüler, Eltern und Lehrerinnen & Lehrer können sich mit verschiedensten Problemen an uns wenden. Wir helfen gerne
- bei Problemen im emotionalen Bereich (z.B. Angst, Trennungsfolgen).
- als Gesprächspartner bei Stress und Krisen (z.B. Ausgrenzung, Mobbing).
- als Ansprechpartner bei psychischen und physischen Erkrankungen (z.B. Essstörungen, Depressionen).
- bei allen anderen Problemen, die Euch/Ihnen sonst noch auf der Seele liegen
Wir möchten Euch/Ihnen gerne als Vertrauensperson Hilfestellung geben, um mit Problemen besser umzugehen und Lösungswege zu finden. Zusätzlich zu unserer Ausbildung in psycho-sozialer Beratung stehen wir auch mit Schulpsychologen in Verbindung oder vermitteln Kontakt zu außerschulischen Beratungsstellen.
Grundsätze der Beratung:
- Beratung ist immer freiwillig!
- Wir Beratungslehrer unterliegen der Schweigepflicht!
- Beratung ist kostenlos!
- Beratung ist Hilfe zur Selbsthilfe, dabei wird gemeinsam mit Euch nach Lösungen gesucht!
Kontaktaufnahme:
Wenn Ihr/Sie Gesprächsbedarf habt/haben, könnt Ihr/können Sie uns gerne jederzeit in der Schule ansprechen, uns eine Mail oder eine Nachricht (SMS oder WhatsApp) schreiben oder uns anrufen.
Frau Blum: cblum[at]gymnasium-pesch.de
0163/4719264
Frau Grams: kgrams[at]gymnasium-pesch.de
0157/31729220
(Spezialistin für „Inklusionsfragen“)
Herr Kuß: bkuss[at]gymnasium-pesch.de
0176/32971847
(in Elternzeit von November ’16 – April ’17)
Frau Strauch: sstrauch[at]gymnasium-pesch.de
0173/1924911
Habt/haben Sie keine Scheu, uns anzusprechen. Wir freuen uns auf Euch/Sie!
Eure/Ihre Vertrauenslehrer